Schon im März 2024 gab es ein positives Echo auf die Idee, mit einer zentralen Photovoltaik-Anlage einen signifikanten Teil des Gartenarbeitsstroms selbst zu erzeugen. Die „Arbeitsgruppe PV“ hat daraufhin ein entsprechendes Konzept (technisch, finanziell, rechtlich, Angebote, Vorgehen, etc.) intensiv und gewissenhaft vorbereitet und auf der gestrigen Mitgliederversammlung (13.12.2024) den Mitgliedern präsentiert. In der anschließenden Diskussion wurden alle Fragen, vor allem zu den Finanzen und den Angeboten, beantwortet. Mit überwältigender Mehrheit (seht das Foto mit den erhobenenn Händen) hat die Mitgliederversammlung dann beschlossen, in 2025 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres Vereinsheims zu realisieren. Dieses klare „Ja“ zu unserem Beitrag zur Energiewende wurde dann bei Bier, Glühwein und Bratwurst vom Grill noch etwas gefeiert.
Interessant auch: Schon vor, während und nach der Versammlung haben mehrere Mitglieder ihr Interesse bekundet, das Projekt über eigene Privat-Darlehen anteilig mitzufinanzieren. Diese Idee des gemeinschaftlichen Stemmens einer großen Aufgabe (ähnlich dem Crowdfunding) finden wir ganz wunderbar und werden sie kurzfristig aufgreifen. Dazu wird es noch eine weitere Mitteilung geben. Interessenten können sich ab sofort per E-Mail beim Vorstand melden.
Wir, der Vorstand, freuen uns sehr über diese breite Zustimmung und können es kaum erwarten, mit den ersten Schritten zu beginnen. Die Präsentations-Folien werden wir wie gewünscht zusammen mit dem Protokoll versenden.
Fotos: Judith, Konrad, Kai