
Demnächst beginnen die nächsten Dacharbeiten am Vereinsheim. Ab Montag wird dazu die rechte Seite des Parkplatzes (ab der Tanne) benötigt. Bitte dort bis auf weiteres nicht mehr parken.
Demnächst beginnen die nächsten Dacharbeiten am Vereinsheim. Ab Montag wird dazu die rechte Seite des Parkplatzes (ab der Tanne) benötigt. Bitte dort bis auf weiteres nicht mehr parken.
Am Dienstag beginnt die Sanierung des Vordachs der Schuppen 1 bis 3. Voraussichtlich wird wegen notwendiger Absperrungen infolge der Asbestbeseitigung bis Freitag weder das Vereinsheim zugänglich noch der Parkplatz befahrbar sein.
Das bedeutet: Totalsperrung für jedermann!
Am Samstag zur Mitgliederversammlung ist natürlich alles wieder zugänglich.
Liebe Gartenfreunde,
wir sind entzückt euch mitteilen zu dürfen, dass unsere eigenen Mitglieder das für die PV-Anlage benötigte Darlehen aufgebracht haben. Einige Gartenfreunde hatten ihre diesbezügliche Bereitschaft ja bereits auf der Versammlung am 13.12.2024 bekundet. Sehr schnell sind dann insgesamt ein Duzend Gartenfreunde unserem Aufruf gefolgt und haben die gesamte Summe aufgebracht, natürlich mit rechtsanwaltlich geprüftem Darlehens-Vertrag und zu deutlich besseren Konditionen als nach dem vorliegenden Bank-Angebot. Und es gab sogar noch mehr Interessenten. An euch alle senden wir hiermit ein ganz dickes …
DANKESCHÖN!
Das ist eine ganz tolle Geschichte — gemeinsam etwas Großes auf die Beine stellen. Wir werden auf der Mitgliederversammlung am 8. März auch dazu berichten.
Entzückt,
euer Vorstand
Das Vorstands-Team braucht Verstärkung. Zum einen konkret, weil immer wieder (auch dieses Mal am 8. März) einzelne Posten neu zu besetzen sind. Zum anderen aber auch ganz allgemein und langfristig, unabhängig von den Posten. Denn letztlich arbeiten wir als agiles Team, das sich die Arbeit bestmöglich aufteilt (und nicht zwingend nach den traditionellen Positionsbezeichnungen). Es soll ja auch Spaß machen.
Dazu: Die meisten Informationen und Dokumente verwalten wir mittlerweile online, mit einfach zu bedienenden Systemen (auch ohne Computerkenntnisse am Handy oder Tablet). Dadurch kann jeder im Team die eigene Zeit sehr flexibel gestalten, und mit WhatsApp gibt’s einen gut funktionierenden „kurzen Dienstweg“.
Dein Einstieg ins Vorstands-Team kann schrittweise erfolgen, z.B. zunächst kommissarisch zum Schnuppern, dann als Stellvertreter (vorbehaltlich einer Wahl durch die Mitglieder). Oder ohne offiziellen Posten, einfach zur Unterstützung von Aktivitäten, die für den Verein wichtig sind, die aber mit der rechtlichen Vereinsführung nichts zu tun haben. Beispiele: Osterfeuer, Kinderfest, Vermietung, PV-Anlage, etc. Ihr könnt euch gerne auch zu zweit (also bereits als „Mini-Team“) auf eine Aufgabe melden, vielleicht senkt das ja die „Hemmschwelle“.
Wir bitten Dich um Unterstützung! Je mehr Leute, desto besser.
Wir bieten: modernes Team-Work, das gute Gefühl etwas für den Verein zu tun, und Spaß daran etwas zu bewegen.
Gib dir einen Ruck und komm in unser Team!
Melde dich dazu unter info@kgv-nussberg.de. Vielleicht können wir dich bereits zum Schnuppern zu unserer nächsten Vorstandssitzung am 12. Februar einladen – da bereiten wir die letzten Schritte für die Jahreshauptversammlung am 8. März vor.
Schon im März 2024 gab es ein positives Echo auf die Idee, mit einer zentralen Photovoltaik-Anlage einen signifikanten Teil des Gartenarbeitsstroms selbst zu erzeugen. Die „Arbeitsgruppe PV“ hat daraufhin ein entsprechendes Konzept (technisch, finanziell, rechtlich, Angebote, Vorgehen, etc.) intensiv und gewissenhaft vorbereitet und auf der gestrigen Mitgliederversammlung (13.12.2024) den Mitgliedern präsentiert. In der anschließenden Diskussion wurden alle Fragen, vor allem zu den Finanzen und den Angeboten, beantwortet. Mit überwältigender Mehrheit (seht das Foto mit den erhobenenn Händen) hat die Mitgliederversammlung dann beschlossen, in 2025 eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach unseres Vereinsheims zu realisieren. Dieses klare „Ja“ zu unserem Beitrag zur Energiewende wurde dann bei Bier, Glühwein und Bratwurst vom Grill noch etwas gefeiert.
Interessant auch: Schon vor, während und nach der Versammlung haben mehrere Mitglieder ihr Interesse bekundet, das Projekt über eigene Privat-Darlehen anteilig mitzufinanzieren. Diese Idee des gemeinschaftlichen Stemmens einer großen Aufgabe (ähnlich dem Crowdfunding) finden wir ganz wunderbar und werden sie kurzfristig aufgreifen. Dazu wird es noch eine weitere Mitteilung geben. Interessenten können sich ab sofort per E-Mail beim Vorstand melden.
Wir, der Vorstand, freuen uns sehr über diese breite Zustimmung und können es kaum erwarten, mit den ersten Schritten zu beginnen. Die Präsentations-Folien werden wir wie gewünscht zusammen mit dem Protokoll versenden.
Fotos: Judith, Konrad, Kai
Du gehörst zu den 60 Gärten, von denen wir leider immer noch keine Zahlen haben?
Dann lies bitte umgehend deinen Stromzähler ab und trag ihn dann hier online ein: https://www.kgv-nussberg.de/stromzaehler-ablesen/. Dann landet er automatisch in unserer Datenbank.
Bitte keine E-Mails, Fotos, etc. senden. Das landet nämlich nicht in unserer Datenbank.
Wer partout keinen Online-Zugang hat, kann uns notfalls auch einen Zettel in den Vereinsbriefkasten werfen mit Name, Gartennummer und Zählerstand.
Vielen Dank für deine Mitarbeit!