Archiv der Kategorie: Öffentlich

Achtung: Hochwasser-Risiko

Durch die Regen- und Schneefälle der letzten Tage und das darauffolgende Tauwetter steigen die Pegel von Wabe und Mittelriede mal wieder stark an. Der für unseren Verein relevante Pegel in Glentorf hat heute die dritte Warnstufe erreicht.

Das heißt:

  • Für die unten liegenden Gärten, insb. in Gängen 1-3, für das Vereinsheim und natürlich den Parkplatz besteht das Risiko einer Überschwemmung. Hier klicken für die genaue Lage der betroffenen Gebiete in unserem Verein.
  • Denkt daran, folgende Sachen gegen Hochwasser zu sichern, z.B. durch Hochstellen oder nach Hause bringen
    • „Wertsachen“, insb. elektrische Geräte
    • trocken zu lagernde Sackware, z.B. Zement, Holzkohle, Dünger
    • umweltschädigende Stoffe, z.B. Farben, Lacke, Reinigungsmittel, Pestizide
  • Vermeidet „wegschwimmendes“ Material, z.B. lose herumliegende Bretter, Eimer, Töpfchen, etc.
  • Denkt auch daran, dass leere, nicht im Boden fest verankerte Fäkalientanks bei Hochwasser aufschwemmen können; ggf. mit Wasser zur Hälfte befüllen

Und nun hoffen wir, dass der Kelch an uns vorbeizieht.

Achtung: Einbrecher sind wieder unterwegs

Liebe Gartenfreunde. Zur Zeit sind wieder Einbrecher unterwegs, sowohl bei uns als auch in den Nachbarvereinen. Das ist natürlich sehr ärgerlich.

Wenn ihr betroffen seid, geht ihr bitte wie folgt vor:

Einbruch bei der POLIZEI melden, dort bekommt Ihr ein Aktenzeichen. Das ist für die Versicherung relevant.

Dann mit diesem Aktenzeichen bei Martin Hoffmann melden: 0531 / 270 4455. Er wird dann mit der FED-Versicherung die nächsten Schritte klären (FED = Feuer / Einbruch / Diebstahl).

Und noch ein paar Hinweise:

  • Lasst keine Wertsachen im Garten und in den Lauben.
  • Seht zu, dass Eure Laube nicht nach Wertsachen aussieht.
  • Schaut ruhig auch mal über den Gartenzaun zu den Nachbarn, ob da evtl. „ungewöhliche Spuren“ zu erkennen sind.

Letzte Schwarzwasser-Abfuhr am 24.10.2020

Am Samstag, den 24.10.2020, wird letztmals in diesem Jahr Schwarzwasser abgepumpt.

Danach gibt es Termine erst wieder im Frühjahr 2021.

Wer noch abpumpen muss, meldet sich bitte umgehend per E-Mail an abpumpen@kgv-nussberg.de. Gebt bitte Euren Namen, Gartenummer, und Eure Handy-Nummer an.

Bitte informiert auch Eure Gartennachbarn.

Stromzähler und Neue Adressen

Liebe Gartenfreunde,

bitte denkt nochmal an Eure Stromzähler. Uns fehlen noch etliche Rückmeldungen.

Und bitte denkt daran, uns Eure neue Adresse mitzuteilen, wenn ihr umzieht.

Alle Infos gerne per E-Mail an info@kgv-nussberg.de oder auf Papier in den Vereinsbriefkasten.

Stromzähler Ablesen – bis 26. September !!!

An alle Gartenfreunde des KGV Nussberg,

bitte lest Eure Stromzähler ab, schreibt den Zählerstand zusammen mit Eurem Namen und Eurer Gartennummer auf einen Zettel und werft diesen in den Briefkasten am Vereinsheim. Alternativ könnt ihr diese Infos auch per E-Mail and info [at] kgv-nussberg.de schicken.

Bitte bis 26.9. erledigen, sonst müssen wir Euren Verbrauch schätzen.

Euer Vorstand